Historie

1975 Das in der technischen Gebäudeausrüstung tätige Unternehmen Rudolph Otto Meyer (R.O.M.) beginnt in Hamburg und in Düsseldorf wieder mit dem Bau von Löschanlagen, nachdem ein im Jahre 1965 mit der Firma SFH – Selbständige Feuerlöschanlagen Gesellschaft Hamburg vereinbartes Wettbewerbsverbot ausgelaufen ist.
1990 Aufbau einer konzerneigenen Vorfertigung für Sprinkleranlagen am Standort Deensen im Weserbergland.
1997 R.O.M. firmiert nunmehr als Imtech Deutschland GmbH & Co. KG.
2008 In der neu gegründeten Imtech Brandschutz GmbH wird das gesamte Brandschutzgeschäft von Imtech in Deutschland gebündelt. Neben dem Hauptsitz in Alzenau in Unterfranken bestehen Standorte in Düsseldorf, Hamburg, Hannover und eine Vorfertigung in Deensen.
2008 Eröffnung des Standortes Düsseldorf, Verlegung 2016 an den jetzigen Standort Duisburg.
2008 Eröffnung des Standortes Hannover.
2009 Die moderne Fertigung in Elmenhorst bei Rostock erhält die VdS-Anerkennung für Rohrvorfertigung für Brandschutzanlagen und andere Anwendungen und nimmt den Betrieb auf. Gleichzeitig wird die Vorfertigung am Standort Deensen geschlossen.
2010 Eröffnung der Standorte Berlin und Nürnberg.
2010 Eröffnung des Standortes Hirschberg, Umzug 2015 nach Speyer.
2011 Eröffnung des Standortes München in Oberhaching, Umzug Ende 2016 nach Sauerlach.
2011 Eröffnung des Standortes Freiburg in Merzhausen, Umzug 2012 nach Eschbach.
2012 Eröffnung des Standortes Jena, Umzug 2016 nach Apolda und 2019 nach Eisenberg-Petersberg
2015 Aufgrund der engen gesellschaftsrechtlichen Konzernverflechtung muss im Rahmen der Imtech-Krise nur wenige Tage nach der Insolvenzanmeldung der Muttergesellschaft auch die rechtlich selbstständige Imtech Brandschutz GmbH am 25.08.2015 Insolvenz in Eigenverwaltung anmelden. Die Systeex Brandschutzsysteme GmbH, eine 100 %-ige Tochtergesellschaft der ARE Beteiligungen GmbH, hat am 15.10.2015 den operativen Geschäftsbetrieb der insolventen Imtech Brandschutz GmbH übernommen.
2016 Eröffnung des Standortes Gera und Ausbau des Standortes München.
2016 Die Unternehmenszentrale und der Standort Rhein-Main sind vom bayrischen Alzenau in unmittelbare Nähe des Hauptbahnhofes des benachbarten Hanau (Hessen) umgezogen.
2017 Übernahme und Integration des Standortes Hamburg der Hansa zum 01.06.2017.
2017 Eröffnung des Standortes Stuttgart.
2018 Eröffnung des Standortes Köln.
2019 Eröffnung der Standorte Rostock und Bremen.
2019 Zusammenlegung der Standorte Apolda und Gera nach Eisenberg-Petersberg zum 01.12.2019.
2019 Erwerb der GAMA-tronik Brandschutzservice GmbH in Edenkoben und damit Erweiterung des Produktportfolios um den Bereich Küchenlöschanlagen.
2020 Eröffnung Servicebüro Erfurt.
2020 Systeex erhält das VdS-Zertifikat für die Errichtung von Brandmeldeanlagen am Standort Eisenberg.
2021 Erweiterung des Portfolios: Systeex ist nun auch VdS-anerkannter Errichter für Speziallöschanlagen mit den Inertgasen Argon und Stickstoff, dem chemischen Löschmittel Novec 1230 und Kohlenstoffdioxid.
2021 Kauf der Callies Brandbekämpfungssysteme GmbH zum 1. August 2021 und damit Erweiterung des Leistungsangebots um Hochdruck-Wassernebel-Systeme.
2021 Eröffnung des Servicebüros Saarbrücken.
2022 Auf über 400 qm wird in der neuen Systeex Academy Ausbildungshalle das gesamte Portfolio an Brandschutzanlagen präsentiert, die von Systeex installiert und gewartet werden.
2022 Eröffnung des Servicebüros Bad Hersfeld
2023 Übernahme des Kölner Unternehmens Hoffrecht HKE und Umfirmierung in HKE Systeex GmbH.